karendilustoq Logo

karendilustoq

Professionelle Unternehmensanalyse

Finanzanalyse-Lernprogramm

Entwickeln Sie professionelle Fähigkeiten in der Unternehmensfinanzanalyse und Vergleichsmethoden durch unser strukturiertes Bildungsprogramm

Jetzt anmelden

Skill-Entwicklungsbaum

Unser progressives Lernsystem baut systematisch Ihre Fähigkeiten in der Finanzanalyse auf. Von grundlegenden Kennzahlen bis hin zu komplexen Bewertungsmodellen entwickeln Sie sich Schritt für Schritt zum Experten. Jede Stufe baut auf der vorherigen auf und bereitet Sie optimal auf die nächste Herausforderung vor.

GRUNDLAGEN
Bilanzanalyse & Kennzahlen
AUFBAU
Cashflow-Modellierung
FORTGESCHRITTEN
Unternehmensbewertung
EXPERTE
Vergleichsanalyse

Detaillierter Modulaufbau

1

Finanzgrundlagen & Bilanzverständnis

3 Wochen

Verstehen Sie die Struktur und Aussagekraft von Jahresabschlüssen. Lernen Sie, wie Bilanzen, GuV und Kapitalflussrechnungen zusammenhängen und welche Geschichten sie über ein Unternehmen erzählen. Dieses Modul bildet das solide Fundament für alle weiteren Analysetechniken.

Lernziele:
  • Bilanzpositionen richtig interpretieren und kategorisieren
  • Zusammenhänge zwischen verschiedenen Finanzberichten erkennen
  • Erste Kennzahlen berechnen und deren Bedeutung verstehen
  • Qualitätsindikatoren für Finanzberichterstattung bewerten
2

Kennzahlenanalyse & Trends

4 Wochen

Tauchen Sie tief in die Welt der Finanzkennzahlen ein. Von Liquiditäts- über Rentabilitäts- bis hin zu Effizienzskennzahlen - Sie lernen nicht nur die Berechnung, sondern vor allem die richtige Interpretation und Einordnung in den Unternehmenskontext.

Lernziele:
  • Umfassende Kennzahlensysteme entwickeln und anwenden
  • Trend- und Zeitreihenanalysen durchführen
  • Branchenvergleiche mit aussagekräftigen Benchmarks
  • Frühwarnindikatoren identifizieren und bewerten
3

Bewertungsmodelle & DCF-Analyse

3 Wochen

Meistern Sie die Königsdisziplin der Finanzanalyse: die Unternehmensbewertung. Sie entwickeln eigene Discounted-Cash-Flow-Modelle, lernen verschiedene Bewertungsansätze kennen und können die Angemessenheit von Unternehmenswerten professionell einschätzen.

Lernziele:
  • DCF-Modelle von Grund auf entwickeln und validieren
  • Multiple-Bewertung und Vergleichsunternehmen-Analyse
  • Sensitivitätsanalysen und Szenario-Modellierung
  • Bewertungsunterschiede erklären und argumentieren
4

Vergleichsanalyse & Reporting

2 Wochen

Bringen Sie alles zusammen: Führen Sie professionelle Unternehmensvergleiche durch und kommunizieren Sie Ihre Erkenntnisse überzeugend. Lernen Sie, wie Sie komplexe Finanzanalysen in klare, actionable Empfehlungen übersetzen.

Lernziele:
  • Peer-Group-Analysen und Competitive-Intelligence
  • Professionelle Analysereports und Präsentationen
  • Investitionsempfehlungen fundiert begründen
  • Risikofaktoren identifizieren und quantifizieren

Unser ganzheitlicher Bewertungsansatz kombiniert praktische Projektarbeit mit theoretischer Vertiefung. Sie bearbeiten reale Fallstudien und erhalten kontinuierliches Feedback von erfahrenen Praktikern.

Praxisprojekte
Vollständige Finanzanalysen realer Unternehmen mit detailliertem Feedback
Case Studies
Komplexe Bewertungsszenarien aus der Beratungspraxis lösen
Peer Review
Gegenseitiges Feedback und Diskussion verschiedener Lösungsansätze
Abschlusszertifikat
Anerkannte Qualifikation nach erfolgreichem Programmabschluss

Ihre Fachexperten

Dr. Michael Weber & Sarah Hoffmann
Langjährige Erfahrung in Investment Banking und Unternehmensberatung

Unsere Dozenten bringen jahrzehntelange Praxis aus führenden Investmentbanken und Beratungsunternehmen mit. Sie haben hunderte von Unternehmensbewertungen durchgeführt und geben dieses Wissen in praxisnahen, interaktiven Lerneinheiten weiter. Profitieren Sie von echten Markteinblicken und bewährten Analysemethoden.

Starten Sie Ihre Finanzanalyse-Expertise

Das nächste Programmstart ist im September 2025. Sichern Sie sich einen der begrenzten Plätze und investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft. Umfassende Betreuung, praktische Projekte und ein wertvolles Netzwerk erwarten Sie.

Unverbindlich informieren